Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie - Leipzig
Adresse: Linnéstraße 2, 04103 Leipzig, Deutschland.
Webseite: woi.chemie.uni-leipzig.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
⏰ Öffnungszeiten von Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über das Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Das Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie an der Universität Leipzig ist ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Physikalischen und Theoretischen Chemie. Das Institut ist auf die Erforschung von Themen wie Struktur und Dynamik von Molekülen, Energiespeichermaterialien, sowie Photochemie und Photophysik spezialisiert.
Standort und Kontaktdaten
Das Institut befindet sich in der Leipzig, an der Linnéstraße 2, 04103 Leipzig, Deutschland. Eine spezielle Anlaufstelle für Rollstuhlfahrer befindet sich ebenfalls auf dem Gelände, was das Institut noch barrierefreier macht.
Webseite und Bewertungen
Zur Webseite des Wilhelm-Ostwald-Instituts gelangt man über woi.chemie.uni-leipzig.de. Das Institut hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4.8/5 bei Google My Business aufgrund von 5 Bewertungen. Die Besucher loben das moderne Ambiente und die Spitzenforschung, die im Wilhelm-Ostwald-Institut betrieben wird.
Charakteristika und Empfehlungen
- Hochkarätige Forschung: Das Institut ist für die Spitzenforschung in der Chemie bekannt und bietet interessanten Einblick in die verschiedenen Forschungsbereiche.
- Barrierefreies Gelände: Dank des rollstuhlgerechten Parkplatzes ist das Institut auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen leicht zugänglich.
Empfehlung
Wer sich für die Physikalische und Theoretische Chemie interessiert und mehr über die Forschungen und Angebote des Wilhelm-Ostwald-Instituts erfahren möchte, sollte sich die Webseite des Instituts anschen. Hier gibt es detaillierte Informationen über die Forschungsschwerpunkte, die Mitarbeiter und das Forschungsinventar. Auch für den Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Institut ist die Webseite ein ideales Medium.