Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg

Adresse: Amtsseite-Dorfstraße 67, 09496 Marienberg, Deutschland.
Telefon: 373562522.
Webseite: molchner-stolln.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln Amtsseite-Dorfstraße 67, 09496 Marienberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Überblick über das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln

Das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln befindet sich in der malerischen Stadt Marienberg, in der Deutschen Schweiz, an der Adresse Amtsseite-Dorfstraße 67, 09496 Marienberg, Deutschland. Mit der Telefonnummer Tel.: +49 37356 2522 ist es einfach zu erreichen. Besucher finden eine Fülle von Informationen über den Bergbau im Erzgebirge auf der Webseite: molchner-stolln.de. Hier sind einige Highlights und wichtige Informationen, die Sie unbedingt kennen sollten.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Als Museumsbesuch und Sehenswürdigkeit bietet das Tiefer Molchner Stolln ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein. Die Spezialität dieses Ortes liegt darin, dass es nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Bergbaus gibt, sondern auch auf Rollstuhlfahrer gut zugänglich ist.

Andere interessante Daten: Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechte Ausstattung, die mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz, einem rollstuhlgerechten Eingang, einem Restaurant, Toiletten und kinderfreundlichen Einrichtungen für jeden Besucher gewährleistet ist.

Bewertungen und Meinungen: Mit 556 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5 Sternen ist das Schaubergwerk ein Top-Empfehlung für alle, die sich für Geschichte und Bergbau interessieren. Besucher loben die umfassende Führung, die interessant und leicht verständlich ist, und die Eignung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Die Führung dauert ca. eine Stunde und beinhaltet keine langen Wege, was sie besonders familienfreundlich macht.

Wie man Besuch planen sollte

Für jemanden, der plant, das Schaubergwerk zu besuchen, empfiehlt sich der Besuch vorzugsweise mit einer offiziellen Führung, die für nur 6€ pro Person erhältlich ist. Diese Führung bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Herausforderungen, denen Bergleute bis ins frühe 20. Jahrhundert gegenüberstanden. Die einfache und gut zugängliche Lage macht es auch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen möglich, das Erlebnis vollständig zu genießen.

Um das volle Spektrum an Informationen und der authentischen Erfahrung gerecht zu werden, ist es ebenfalls ratsam, die Webseite molchner-stolln.de zu besuchen, um alle Details vorab zu überprüfen und den Besuch bestmöglich vorzubereiten.

Fazit und Aufforderung zum Handeln

Wenn Sie sich für ein spannendes und lehrreiches Erlebnis interessieren, das sowohl historisch aufschlussreich als auch familienfreundlich ist, shoulden Sie unbedingt den Tiefer Molchner Stolln besuchen. Kontaktieren Sie das Team direkt über die Webseite oder rufen Sie an unter Tel.: +49 37356 2522. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Bergbaus in Marienberg verzaubern und erleben Sie die Geschichte hautnah.

Besuchen Sie die Webseite, um mehr zu erfahren und Ihre Tickets online zu buchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Ingo K.
5/5

Ein Erlebnis für Groß und Klein.
Tolle Führung mit jeder Menge an Informationen zum Bergbau im Erzgebirge

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Gabi M.
5/5

Die Führung war interessant.
Insgesamt dauert diese ca. 1 Stunde und hat keine langen Wege, somit auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Olaf E.
5/5

Nur mit Führung und das ist gut so. Für 6€ pro Person gibt es alles Wissenswerte zum Bergbau hier im Ort und man kann erahnen, mit welchen Herausforderungen sich die Bergleute bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts befassen mussten.

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
R. S.
5/5

Ein sehr eindrucksvolles Bergwerk. Wir waren zu 3. und konnten so alles ganz in Ruhe erkunden. Die Tour beginnt im "alten" Teil und endet in einer Art Museum, in der der aktuelle Bergbau dargestellt wird. Wir waren begeistert!

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Udo G.
5/5

Es war Wochenende und wir ( 2 Personen) hatten den Guide für uns ganz allein.
Ausführlich bekamen wir die Geschichte dieses Bergwerkes erklärt.
Wer sich diese Meisterleistung der Bergleute ansehen will , darf allerdings keine Furcht vor langen teils sehr engen Gängen haben.
Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Kalle B.
5/5

Ohne die Führung durch das Bergwerk wäre es nicht so interessant. Es wird sehr viel Fachwissen vermittelt und den Besuchern bewusst gemacht ,dass in der heutigen Gesellschaft Respekt, Wertschätzung und Nachhaltigkeit oftmals verloren gegangen sind . Dank noch einmal an den Bergführer ,der es verstanden hat die Besucher mit seinen Worten zu fesseln und mich zum Nachdenken anzuregen .

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Jennifer G.
5/5

Wir waren heut zum ersten Mal da, wir waren sehr begeistert von den Stolln, die Führung war sehr unterhaltsam alle Fragen wurden beantwortet! Leute mit Platzangst sollte hier lieber nicht rein da es sehr enge und niedrige Gänge gibt! Aber es ist schon sehr interessant, was von ein Stück Erzgebirgergeschichte zu erfahren!
Würden wir wieder machen wenn wir zu Besuch im Erzgebirge sind!

Schaubergwerk Tiefer Molchner Stolln - Marienberg
Jörg R.
5/5

Die Führung war sehr interessant. Im Stollen ist es kalt und feucht. Jacke oder Pullover mitbringen.

Go up