Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück

Adresse: Weißbacher Str. 30, 01936 Königsbrück, Deutschland.
Telefon: 357954990100.
Webseite: nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst Weißbacher Str. 30, 01936 Königsbrück, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Eine faszinierende Naturerfahrung in Sachsen

Die Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst ist eine Naturschutzbehörde, die sich in Königsbrück, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet "Weißbacher Str. 30, 01936 Königsbrück, Deutschland." und der Telefonnummer ist "357954990100". Die offizielle Website der Behörde ist "nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu".

Einzigartige Naturerlebnisse in der Königsbrücker Heide

Die Königsbrücker Heide ist ein Naturschutzgebiet, das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Einige Besucher haben berichtet, dass sie keine Tiere beobachten konnten, aber die Schönheit der Landschaft und die Möglichkeit, die Geschichte des Ortes zu erkunden, haben ihren Besuch dennoch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Die Geschichte der Königsbrücker Heide

Die Königsbrücker Heide hat eine bewegte Geschichte. Früher war es ein Truppenübungsplatz, der während des Zweiten Weltkriegs und der Zeit der DDR genutzt wurde. Heute ist von diesem Teil der Geschichte kaum noch etwas zu sehen, da die Natur sich das Land zurückerobert hat. Es ist beeindruckend, wie schnell sich die Natur dieses arg geschundene Stück Erde zurückgeholt hat und wie wenig davon übrig geblieben ist.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Die Königsbrücker Heide ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, damit jeder die Schönheit der Natur genießen kann.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Königsbrücker Heide hat 29 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Viele Besucher haben die Schönheit der Landschaft und die Möglichkeit, die Geschichte des Ortes zu erkunden, hervorgehoben. Einige haben sogar berichtet, dass sie Wildtiere wie Wölfe gesehen haben.

Empfehlung für einen Besuch in der Königsbrücker Heide

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Naturerlebnis sind, ist die Königsbrücker Heide ein Muss. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit der Landschaft zu genießen und die Geschichte des Ortes zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website der Behörde zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Wir sind sicher, dass Sie die Königsbrücker Heide genauso sehr genießen werden wie alle anderen Besucher.

Kontaktieren Sie die Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst noch heute über ihre Website und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Margit Mirschel
5/5

Es war wunderschön in der Natur, auch wenn wir keine Tiere beobachten konnten war es einzigartig, interessant und ich konnte meine Neugier auf den Geburtsort Krakau in der Heide stillen, leider war alles weg und es wuchs Vegetation, da wo früher Häuser standen. Wir kommen gerne wieder.

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Frank Ni.
5/5

Haben hier eine hochinteressante Bustour gemacht ... und dabei sogar 6 Wölfe gesehen (ca. 100 m vor uns). Es ist beeindruckend, wie schnell sich die Natur dieses arg geschundene Stück Erde zurückgeholt hat und vom hunderjährigen Truppenübungsplatz fast nichts mehr zu sehen ist.

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Sonnhard A.H. Lungfiel
5/5

Eine ausgesprochen tolle Erlebniswelt für Renaturierung in riesigem Ausmass! Mit Herbstbeleuchtung und mit Naturführerin war es ein wirkliches Erlebnis für alle Teilnehmer

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Alexander Hallmann
5/5

So eine herrliche folgelandschaft das kommt dabei raus wenn man die Natur ein bisschen machen lässt . Die Fische wurden natürlich nicht im NSG gefangen

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Annett
5/5

Sehr schöne Familienbustour auf den Spuren der Biber gemacht... Super Landschaft und sehr interessant

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Günter Haberstroh
5/5

Eine sehr beeindruckende Busfahrt.... kann man nur empfehlen.

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Matzööö „RingelDingelDingDong“ DATENSCHUTZ
5/5

Perfekte Natur

Königsbrücker Heide/Gohrischheide NSG-Verwaltung Staatsbetrieb Sachsenforst - Königsbrück
Uwe Keil
5/5

Sehenswert

Go up