Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen

Adresse: Frankfurter Str. 100, 35392 Gießen, Deutschland.
Telefon: 6419938151.
Webseite: uni-giessen.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen

Adresse: Frankfurter Str. 100, 35392 Gießen, Deutschland.

Telefon: 6419938151.

Webseite: uni-giessen.de

Spezialitäten:

  • Universität

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

4.7/5.

Charakteristika:

Das Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein renommierter Forschungs- und Lehrbetrieb, der sich auf Veterinärmedizin spezialisiert hat. Die moderne Einrichtung verfügt über ein modernes Labor und bietet hochwertige Dienstleistungen in der Tierforschung an. Das Team besteht aus erfahrenen Wissenschaftlern und Forschern, die sich mit verschiedenen Aspekten der Veterinär-Physiologie und -Biochemie beschäftigen.

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen zeichnet sich durch eine freundliche Atmosphäre, qualifizierte Mitarbeiter und moderne Technologien aus. Die Einrichtung ist auch für ihre hervorragende Betreuung und Beratung bekannt. Die Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und Institutionen ermöglicht es, innovative Projekte und Studien durchzuführen.

Empfehlungen:

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Forschungsinstitut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie suchen, sollten Sie das Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen in Betracht ziehen. Die modernen Labore und hochqualifizierten Mitarbeiter sorgen für eine optimale Forschungsumgebung und bieten exzellente Dienstleistungen.

Die Einrichtung ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was die Barrierefreiheit gewährleistet. Die Durchschnittliche Meinung von 4.7/5 bei 44 Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass das Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen in der Tierforschung und Veterinärmedizin als zuverlässig und qualitativ hochwertig angesehen wird.

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen, das Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen auf Ihrer Suche nach einer erstklassigen Forschungseinrichtung für Veterinär-Physiologie und -Biochemie in Betracht zu ziehen. Sie können mehr über die Einrichtung erfahren und sich über die angebotenen Dienstleistungen informieren, indem Sie die Webseite besuchen.

👍 Bewertungen von Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
André S.
5/5

Wir waren hier bisher immer sehr zufrieden! Unser Border Collie musste zweimal aufgrund eines Darmverschlusses notoperiert werden. Eine liebevolle Betreuung, professionelle Beratung, Diagnose und reibungsloser Ablauf sind hier absoluter Standard. Moderne Technik und Erläuterung inbegriffen. Absolut zu empfehlen. Auch wenn ich gerne die nächste Zeit nicht wieder dorthin möchte...

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Josef M.
5/5

Ich war mit meinem 15 jährigen Labrador Rüden dort wegen Kehlkopflähmung und schlechter Blutwerte.
Die Klinik sowie die Ärzte und Angestellten dort die ich kennen lernen durfte sind allesamt Wunderbar !!! Ich sehr spontan einen Termin bekommen trotz das alle sehr ausgelastet sind. Alle waren außerordentlich freundlich und sehr flexibel. Die Ärztin hat sich über die maßen hinaus Zeit für meinen Hund und mich genommen,war fachlich kompetent und außerdem sehr einfühlsam trotz Zeitdruck.
Ich danke allen für ihre Hilfe und kann diese Klinik mit bestem Wissen und Gewissen jedem weiter empfehlen!

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Leuchtboje
5/5

Man kommt bestimmt nicht in die Tieruniversität, wenn es dem lieben Vierbeiner gut geht. Man kommt hierher, wenn die Spezialisten gefordert werden. Hier stehen die Geräte zur Verfügung, die für Untersuchungen und Eingriffe benötigt werden, die in einer Praxis nicht zur Verfügung stehen können.
Die Mitarbeitenden, von der Reception/Empfang bis zum Oberarzt, sind von ausgesuchter Freundlichkeit und Kompetenz. Zur Kompetenz zählt auch das Eingeständnis, daß (noch) nicht alles (alle Medikamente) bekannt ist. Wichtig war nicht nur der medizinische oder geschäftliche, sondern auch der vernünftige Aspekt. Dadurch fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Wir sehen uns wieder!

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Hallo S.
5/5

Infolge von Corona Wartezeiten trotz Termin bis zu 2 Std, diese im Auto vor dem Eingang. Aufruf zum Termin dann per Telefon. Heiße Getränke mitbringen! Die fachliche Arbeit top! Mitarbeiter trotz Stress (Mehraufwand durch Ausfälle und Notfälle) immer freundlich und hilfsbereit. Der vor den Eingriffen persönlich bestätigte finanzielle Aufwand wird eingehalten.

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Robert J.
5/5

Bisher sind wir wirklich sehr sehr zufrieden.
Unser Kater hatte gesten einen Notfall Eingriff.
Sehr ausführliche Beratung über die Möglichkeiten und Risiken der Behandlungsmöglichkeiten.
Alle sind sehr freundlich und hören aufmerksam zu.

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Ursula P.
5/5

Nettes und hilfreiches Personal unser yorki drohte durch seinen Trachialkollaps zu ersticken, haben schnell und zügig gehandelt.

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Y F.
2/5

Sehr kompliziert, wenn man an einem Sonntag mit einem Notfall vor der Tür steht.. 66% dass man falsch klingelt.. Und selbst der angesagte Notfall Nummer ist nicht erreichbar.. Schlimm, wenn Zeit drängt...

Konnte mich von meinem Kater nicht mal anständig verabschieden.. Das macht mich immer noch mehr als sehr traurig...

Zwar Fachkompetente und freundlicher Beratung, leider aber keine Erfolg und dazu HEFTIGE Preise...

Wenn ich nicht noch mal, mit meine noch lebenden Tiere, hin MUSS.. Würde ich es auch sein lassen bzw abraten...

Institutsgebäude Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen - Gießen
Holger K.
5/5

Gute Tag wir würden die Uniklinik Gießen für Kleintiere für jeden nur weiter empfehlen.
Wir haben uns da sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die OP wurde mit uns bis ins kleinste Detail besprochen.

Go up