Institut für Pharmakologie und Toxikologie - Halle (Saale)
Adresse: Magdeburger Str. 4, 06112 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3455571686.
Spezialitäten: Medizinische Fakultät.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Institut für Pharmakologie und Toxikologie - Eine Ausführliche Übersicht
Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie befindet sich an der
Magdeburger Str. 4, 06112 Halle (Saale), Deutschland. Mit der Telefonnummer 3455571686 ist es für Fragen oder Anfragen leicht erreichbar. Die Website des Instituts, die für detaillierte Informationen über ihre Forschungsprojekte, Kurse und Dienstleistungen relevant ist, wird leider nicht bereitgestellt, aber Besucher können trotzdem die offizielle Webseite der Universität von Halle (Saale) konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Spezialitäten und Fokus
Das Institut konzentriert sich auf die Bereiche der medizinischen Fakultät, insbesondere auf die Pharmakologie und Toxikologie. Dies sind Schlüsselgebiete in der pharmazeutischen Forschung und Bildung, die entscheidend für die Entwicklung neuer Medikamente und die Sicherstellung der Sicherheit von Arzneimitteln sind. Die Spezialitäten des Instituts deuten darauf hin, dass hier eine hochwertige Ausbildung und Forschung im Bereich der Wirkstoffwirkung und deren potenzieller Schäden stattfindet.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist das Institut gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement des Instituts für die Barrierefreiheit und den Zugang für alle Studierenden und Besucher.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Institut hat auf Google My Business drei Bewertungen erhalten, was auf ein zufriedenstellendes, wenn auch nicht außergewöhnliches, Ansehen hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 von 5 Sternen. Diese Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Erfahrungen der Besucher im Allgemeinen positiv sind, aber möglicherweise einige Bereiche verbessert werden können. Es wäre empfehlenswert, die detaillierten Meinungen zu lesen, um ein vollständigeres Bild zu erhalten.
Was Besucher zu beachten haben
Für diejenigen, die sich für das Institut für Pharmakologie und Toxikologie interessieren, ist es wichtig zu wissen, dass es sich um einen integralen Bestandteil der medizinischen Ausbildung an der Universität von Halle (Saale) handelt. Die aktuellen Einrichtungen sind zwar modern, aber aufgrund des Neubaus der Zahnklinik befinden sich einige Gebäude möglicherweise noch in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Dennoch bietet das Institut eine umfangreiche Ausbildung und Forschung in seinen Kerngebieten.
Die Bewertungen sind ein guter Anhaltspunkt für zukünftige Studierende und Forscher, um Erwartungen zu managen und ggf. Verbesserungswünsche zu äußern. Das rollstuhlnormgerechte Angebot ist ein positiver Aspekt, der die Inklusion aller Menschen sicherstellt. Für Interessierte ist es ratsam, direkt mit dem Institut Kontakt aufzunehmen, um aktuelle Informationen zu Kursen, Forschungsprojekten und den Möglichkeiten zur Teilnahme zu erhalten.