Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt

Adresse: Am Forstgarten 1, 01737 Tharandt, Deutschland.
Telefon: 35146331274.
Webseite: info.forstpark.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1295 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum

Der Forstbotanische Garten Tharandt, auch bekannt als Sächsisches Landesarboretum, befindet sich am Forstgarten 1 in 01737 Tharandt, Deutschland. Dieser einzigartige botanische Garten ist ein wichtiger Bestandteil der Technischen Universität Dresden und bietet eine breite Palette von Pflanzen, die sowohl für die Forstwirtschaft als auch für die allgemeine Öffentlichkeit von großem Interesse sind.

Spezialitäten:

Der Forstbotanische Garten Tharandt ist besonders bekannt für seinen umfangreichen Bestand an forstbotanischen Samen und Pflanzen, die in mehr als 10.000 Pflanzenarten und Unterarten reichen. Der Garten bietet sowohl wissenschaftliche Forschungsmöglichkeiten als auch eine einladende Umgebung für Besucher, die die Schönheit der Pflanzenwelt erkunden möchten.

Andere interessante Daten:

Der Forstbotanische Garten Tharandt ist auch für seine barrierefreie Zugänglichkeit bekannt, da er einen rollstuhlgerechten Eingang bietet. Darüber hinaus ist der Garten kinderfreundlich und bietet eine angenehme Umgebung für Familien mit Kindern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Mit einer Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt der Forstbotanische Garten Tharandt, dass er nicht nur für seine wissenschaftliche Bedeutung, sondern auch für seine Besucherfreundlichkeit geschätzt wird. Die meisten Besucher hervorheben die wunderschöne Lage, die Vielfalt der Pflanzen und die Möglichkeit, lange Spaziergänge durch den Garten zu unternehmen.

Besucher können auf ihre Kosten kommen und die atemberaubende Laubfärbung in den Herbstmonaten genießen. Es ist erwähnenswert, dass der Eintritt insgesamt kostenlos ist, jedoch ist eine Spende willkommen, um die Erhaltung und Pflege des Gartens zu unterstützen.

Recherche und Kontaktdaten:

Der Forstbotanische Garten Tharandt kann über die Webseite info.forstpark.de erreicht werden. Die Adresse lautet Am Forstgarten 1, 01737 Tharandt, Deutschland und das Telefonnummer ist 35146331274. Das Sächsische Landesarboretum ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt in Deutschland erleben möchten.

Zusammenfassung:

Insgesamt ist der Forstbotanische Garten Tharandt eine wertvolle Ressource für die Forstwirtschaft und die Öffentlichkeit. Mit seiner beeindruckenden Sammlung von Pflanzen, seiner barrierefreien Zugänglichkeit und seiner kinderfreundlichen Atmosphäre ist der Garten ein idealer Ort für alle, die die Schönheit der Natur in all ihrer Fülle erleben möchten. Wir empfehlen, die Webseite des Gartens zu besuchen und weitere Informationen zu seiner Geschichte, seinen angebotenen Aktivitäten und seinen geplanten Veranstaltungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Eumel I.
5/5

Waren an einem Freitag bei herrlichem Wetter im Forstbotanischem Garten. Konnten daher die wunderschöne Laubfärbung und die Sonne genießen. Es war sehr wenig los. Geparkt haben wir unten im Ort, direkt an der Hauptstraße. Zeitlich unbegrenzt fielen da auch keine Parkgebühren an. Vorher waren wir noch ein Eis im Café unterhalb der Burgruine essen. Danach gelangt man über die Burgruine in den Garten. Haben beide Teile angesehen und waren insgesamt 4 Stunden dort. Es kostet keinen Eintritt aber eine Spende ist willkommen.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Michael K.
5/5

Im Herbst ein absolutes MUSS! Die Laubfärbung ist so atemberaubend... Wir haben uns den neuen Teil angeschaut und konnten mit dem Kinderwagen/Buggy alles ohne Probleme erreichen. Der Aussichtsturm ist vielleicht nicht für jeden was (wie ein Gerüst am Haus aufgebaut), aber der Blick über die Anlage ist wunderbar.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Marco C.
5/5

Das ist mit Sicherheit der schönste und interessanteste botanische Garten, den ich je gesehen habe.
Zunächst: Man kommt gut mit dem ÖPNV hin. Einfach bis Tharandt fahren und nach 20 min. Fußweg ist man da. Bissel Kondition sollte man ohnehin mitbringen, das Gelände erstreckt sich über zwei Berge. Also keine Hügel, sondern Berge, die es gilt, über schmale Bergpfade zu erklimmen.
Und man bekommt wirklich sehr viel geboten. Die Wälder Nordamerikas zum Beispiel. Langweilig wird es an keiner Stelle. Erklärtafeln sind aufgestellt, aber so, dass sie nicht aufdringlich wirken.
Man braucht viel Zeit. Für eine erste grobe Erkundung sollte man drei Stunden einplanen.
Es gibt aber überall vernünftige Rastplätze, für Toiletten ist gesorgt. Es gibt also keinen Grund zur Eile.
Die gesamte Anlage wirkt sehr gepflegt. Eintrittsgeld wird nicht verlangt, um Spenden wird aber gebeten.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
He O.
5/5

Sehr schöner Ort...bei sonnigem Herbstwetter war schon viel los. Aber in dem Garten merkt man das nicht so. Parkplätze sind sehr wenig vorhanden.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Petra G.
5/5

Es gibt jetzt im Garten die wunderschöne Herbstfärbung zu sehen. Das haben während der Herbstferien sehr viele Leute genutzt. Kostenloser Eintritt.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Andy R.
5/5

Ein schöner und sehr großer Garten, was bedeutet das man an einem Tag dieses Gebiet nicht schafft. Viele Pflanzen haben dieses Jahr den Frost nicht gut vertragen und sehen schlimm aus. Aber sehenswert ist er immer.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Konstantin M.
5/5

Der Forstbotanischer Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, jedoch besonders im Herbst. Die Weitläufigkeit und Vielfalt der Anlage füllt problemlos einen gesamten Tag.

Forstbotanischer Garten Tharandt/ Sächsisches Landesarboretum - Tharandt
Bernd G.
5/5

Der Besuch ist gefährlich!
Nein, keine wilden Tiere, keine herabfallenden Äste und auch keine Stolpersteine. Schlimmer. Viel schlimmer.
Gemeindebedienste verteilen Knöllchen. Stolzer Preis 55 Euro.
Üblicherweise, weil mit ÖNV nicht erreichbar, kommen die Besucher mit dem PKW und hoffen auf einen Parkplatz in fußläufiger Nähe des Eingangs. Aber Fehlanzeige: es gibt keine ausgewiesenen Parkmöglichkeiten, stattdessen eine Gebiets-Parkverbot. Wer nun denkt, dort wo bereits ein Fahrzeug steht, ist noch Platz, riskiert eine Zahlungsaufforderung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Für die Stadt Tharandt ist das kaum zu begründen.

Go up