Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland

Adresse: Mangelsdorfstraße 29, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland.
Telefon: 3746480265.
Webseite: esov.de
Spezialitäten: Sekundarschule, Grammar School, Gymnasium.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland

Informationen über Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland

Das Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland, dessen Adresse sich in der Mangelsdorfstraße 29, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland befindet, ist eine renommierte Sekundarschule, Grammar School und Gymnasium. Diese Bildungseinrichtung bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten und ist bekannt für ihre hochwertige Ausbildung.

Für Interessierte ist es wichtig zu wissen, dass die Schule über eine rollstuhlgerechte Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was sie für alle zugänglich macht. Dies unterstreicht das Engagement der Schule für Inklusion und barrierefreies Lernen.

Wenn es um Kontaktaufnahme geht, können Sie die Telefonnummer 3746480265 direkt anrufen oder die Webseite esov.de besuchen, um mehr über die Schule zu erfahren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Spezialitäten der Schule sowie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise.

Ein besonderes Merkmal dieser Schule ist die gute Bewertung, die sie durchschnittlich erhält. Mit 26 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.7/5 zeigt sich, dass die Schule von vielen zufriedenen Eltern und Schülern geschätzt wird. Dies ist ein starker Indikator für die Qualität der Bildung und das allgemeine Lernklima.

Für Eltern und Erwachsene, die über Bildungsoptionen nachdenken, ist das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus akademischer Exzellenz und inklusivem Lernumfeld macht diese Schule zu einem idealen Ort für junge Menschen, um ihre Bildungsreise zu beginnen oder fortzusetzen.

Empfehlung: Wenn Sie mehr über die Bildungsangebote oder möglicherweise über einen Besuch in der Schule erfahren möchten, sollten Sie direkt über die Webseite esov.de Kontakt aufnehmen. Die schulische Gemeinschaft freut sich sicherlich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen mehr über ihre einzigartigen Bildungswege zu erzählen.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich die Spezialitäten der Schule genauer ansehen und die anderen interessanten Daten wie den rollstuhlgerechten Zugang berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland bietet mehr als nur Bildung; es bietet eine umfassende Unterstützung und ein unterstützendes Umfeld für jeden Schüler.

Zögern Sie nicht, die Telefonnummer zu nutzen oder die Webseite zu besuchen, um die besten Möglichkeiten für Ihre Bildungsbedürfnisse zu entdecken. Ihr Engagement für das Lernen und die Entwicklung Ihrer nächsten Generation ist sicherlich lobenswert und das Evangelische Schulzentrum ist bestens positioniert, um diese Ziele zu unterstützen.

👍 Bewertungen von Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Bo W.
5/5

2005 gegründetes Schulzentrum mit Oberschule und beruflichen Gymnasium am Standort Schöneck. Im Gebäude befindet sich auch die staatliche Grundschule. Das Gebäude ist vollständig saniert mit einem Anbau. Dezeit erhält die Turnhalle einen Anbau.Das Schulzentrum hat etwa 570 Schüler, ist dreizügig gestaltet. Da es eine freie Schule ist, wird ein Schulgeld in Höhe von 55 Euro pro Monat erhoben. Träger ist der obervogtländische Verein für Innere Mission Marienstift. Entsprechend versteht sich das Schulzentrum als evangelische Bekenntnisschule, dieselben Bildung auch Wert auf Erziehung nach christlichen Werten legt. Eine zentrale Rolle spielt Ethik, Moral und Leben in der Gemeinschaft. Christliche Werte können bei den Schülerbibeltagen erlebt werden. Das Fach Ethik wird nicht angeboten, alle Schüler haben verpflichtend evangelischen Religionsunterricht. Es gibt am Schulzentrum Ganztagsangebote für Klasse 5 und 6 verpflichtend im Stundenplan integriert, ab Klasse 7auf freiwilliger Basis. Schüler mit Inklusionsbedarf aufgrund diagnostizierter Defizite werden professionell begleitet und ins Schulleben integriert. Jährlich findet für die Schüler des Schulzentrums ein Skilager statt. Als weiterführende Schule existiert das berufliche Gymnasium mit den Fachhrichtungen "Gesundheit und Sozialwesen" sowie "Informations- und Kommunikationstechnologie".

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Daniela K.
5/5

Die Evangelische Oberschule in Schöneck, ist für uns und unseren Sohn die allerbeste Entscheidung, die wir je treffen konnten. Er wurde nach kürzester Zeit super in die Klassengemeinschaft integriert. Es findet absolut disziplinierter Unterricht statt, wie es sich gehört..(Lehrer vermitteln Lernstoff ---> Schüler sind leise ohne zu stören.) Respektvoller Umgang zwischen Schüler und Lehrer. Kinder werden in allen belangen gefördert. Die Lehrer, das Sekretariat und der Schulleiter sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Nach der 10. Klasse hat man sogar die Möglichkeit (Noten abhängig) das Abitur vor Ort zu erlangen.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
D F.
5/5

Unsere Tochter hat jetzt an das ESOV gewechselt und ist begeistert, vor allem von dem respektvollen Miteinander zwischen den Lehrkräften und Schülern, sowie auch den Schülern untereinander. Sie wurde super aufgenommen und fühlt sich hier wohl, die Freude am Lernen kam zurück und sie geht wieder gerne zur Schule. Ein ganz grosses Dankeschön an die Schulleitung, die Klassenlehrerin und allen Beteiligten
dass der Wechsel so unkompliziert und schnell geklappt hat. Vielen Dank!

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Markus L.
5/5

Unser Sohn hat jetzt an diese Einrichtung gewechselt und wird hier integrativ beschult. In den ersten zwei Wochen wurde er super aufgenommen und hat auch gleich an der Klassenfahrt teilgenommen und konnte trotz Rollstuhl an allen Aktivitäten teilnehmen. Sehr engagierte Pädagogen. Wir sind sehr zufrieden.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
J G.
2/5

An sich ist es keine schlechte Schule, aber auch nur für Kinder die funktionieren.Das Konzept wäre gut, wenn es auch wirklich so vermittelt werden würde.
Thema Inklusion: tolles Werbeschild von der Schule da in unser heutigen Gesellschaft, dieses Thema so groß geschrieben wird und jeder danach schreit.
Ich glaube genau das Thema ist dort sehr ausbaufähig. Meine Erfahrungen und nach Gesprächen mit Personen, die ebenfalls Erfahrung zu diesem Thema mit dieser Schule haben ist eigentlich eindeutig... ( Ich rede hier nicht nur von Eltern)
Lasst es lieber bleiben...
Sobald Probleme sich anbahnen oder schon etwas vorgefallen ist, wird aussortiert anstatt einen guten Weg für beide Seiten zu finden.
Die Art und Weise wie dies geschieht, ist mehr als fragwürdig. Das hat nichts mit den Werten zutun mit dem diese Schule für sich wirbt. Diese Erfahrungen mussten wir zumindest machen.

Wie gesagt, für Schüler die ins System passen, da passt auch die Schule. Für die anderen, empfehle ich es nicht.
Man kann nur hoffen, das sich dort mal was ändert, den eigentlich ist der Ansatz gut.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Tobias W.
5/5

Eine Bewertung für eine Schule zu verfassen, steht wohl mehr einen Schüler als einen Elternteil zu. Aber ich bin mir sicher das sich mehr Eltern, als zukünftige Schüler diese Bewertung durchlesen werden.
Spaß bei Seite, obwohl auch der sicherlich an der ESOV nicht zu kurz kommt.
Als wir uns vor mehr als drei Jahren entschieden haben unseren Sohn eine Alternative zu einer staatlichen Schule zu suchen, viel unser Interesse schnell auf Schöneck. Durch Erfahrungen anderer Eltern und dem überzeugenden Konzept (Glaube und Werte), waren wir bereits neugierig. Die Eindrücke beim Tag der offenen Tür, aber vor allem die persönlichen Gespräche mit der Schulleitung und den Lehrern, führte letztlich zu unserer Entscheidung.
Wir können jetzt behaupten, dass die Entscheidung mehr als richtig war. Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern, gestaltet sich genauso unkompliziert und direkt, wie gewünscht. Vorhaben werden rechtzeitig und offen dargestellt. Es besteht jederzeit die Möglichkeit unmittelbar mit Lehrern oder der Schulleitung zusprechen. Bei Herausforderungen und kleineren Problemen, die selbstverständlich nie ausbleiben, werden stets konstruktive Gespräche geführt und versucht mit Eltern, Lehrern und vor allem den Schülern gemeinsame Lösungen zu finden.
Aber das wichtigste ist wohl, dass sich unser Sohn sehr wohl fühlt und die Schüler allgemein, eine sehr enge Bindung zu IHRER Schule entwickeln.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
M M.
5/5

Unser Sohn besucht seit fast 2 Jahren diese Schule und wir sind sehr zufrieden. Wenn man ein Problem hat und auf die Lehrer zugeht wird einem immer geholfen. Wir würden uns immer wieder so entscheiden. Auch unser Sohn ist sehr zufrieden und er geht gerne in diese Schule.

Evangelisches Schulzentrum Oberes Vogtland - Schöneck/Vogtland
Manja M.
5/5

Meine grosse Tochter geht hier in die Schule. Sie ist in der 8. Klasse und fühlt sich an dieser Schule sehr wohl. Sie hätte normaler Weise auch ins Gymnasium gehen können. Hat sich aber weiterhin für diese Schule entschieden. Es ist ja jetzt auch kein Problem mehr nach der Zehnten weiter zu gehen um ein Abitur zu machen. Da es jetzt möglich ist hier auch sein Fachabi zu absolvieren. Natürlich gibt es auch hier ab und zu Probleme Zwecks Lehrerwechsel und Lehrermangels es wird aber immer wieder versucht Alternativen und Lösungen zu finden um diese Probleme zu beseitigen. Ich weiss aber das meine Tochter hier gerne zur Schule geht und das ist ein ganz wichtiger Punkt für mich. Ich finde es auch sehr gut das sie Kinder und Jugendlichen hier eine Verbindung mit Gott eingehen und Menschliche Werten näher gebracht werden.

Go up