Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)

Adresse: Unnamed Road,38877, 38877 Benneckenstein (Harz), Deutschland.

Webseite: geoo.me
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 198 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Drei-Länder-Stein

Drei-Länder-Stein Unnamed Road,38877, 38877 Benneckenstein (Harz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Drei-Länder-Stein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Drei-Länder-Stein

Der Drei-Länder-Stein, lokal auch als "Großer Ehrenberg" bekannt, ist eine bemerkenswerte historische Sehenswürdigkeit, die sich an der Adresse Unnamed Road, 38877, Benneckenstein (Harz), Deutschland befindet. Diese einzigartige Steinstatue markiert den Schnittpunkt dreier Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für Besucher, die sich für die deutsche Geschichte oder die Schönheit der Harzregion interessieren, ist diese Stätte unverzichtbar.

Wichtige Informationen:

- Adresse: Unnamed Road, 38877, 38877 Benneckenstein (Harz), Deutschland
- Telefon: Leider nicht angegeben auf der Webseite. Es empfiehlt sich jedoch, die Webseite geoo.me für Kontaktinformationen zu nutzen, falls verfügbar.
- Website: Die offizielle Webseite bietet detaillierte Informationen und Anleitungen zum Besuch, einschließlich Spezialitäten wie der historischen Bedeutung und der nahen Wandermöglichkeiten.
- Spezialitäten: Die Drei-Länder-Stein ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Wandergebiet, das Besucher zur Erkundung der malerischen Harzlandschaft einlädt.
- Andere interessante Daten: Die Stätte ist kindergerecht, was sie zu einem geeigneten Ziel für Familien macht.
- Bewertungen: Mit 198 Bewertungen auf Google My Business hat der Drei-Länder-Stein eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Was Besucher erwartet:

- Geschichte und Atmosphäre: Stehen Sie an einem Ort, der die Einmaligkeit Deutschlands widerspiegelt, wo gleich drei Bundesländer aufeinandertreffen. Die einzigartige Lage, mitten in der Natur und schwer zu finden, macht den Besuch besonders urig.
- Natur und Aktivitäten: Die Umgebung bietet herrliche Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden. Für Naturliebhaber und Freunde der frischen Luft ist dies ein Paradies.
- Familienfreundlichkeit: Die Stätte ist kinderfreundlich, sodass auch Familien mit Kindern ihren Spaß haben können.

Empfehlung:

Für alle, die sich für die deutsche Landschaft und Geschichte interessieren oder einfach nach einem besonderen Ort für einen Ausflug suchen, ist der Drei-Länder-Stein definitiv einen Besuch wert. Besuchen Sie die Webseite geoo.me, um weitere Informationen zu sammeln und sich über die besten Zeiten und Wege zur Stätte zu informieren. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und Familienfreundlichkeit

Durch die positive Bewertung und die vielen positiven Rückmeldungen ist klar, dass der Drei-Länder-Stein ein besonderer Ort ist, den man nicht verpassen sollte. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem historischen Gewicht dieser Stätte faszinieren und genießen Sie die Zeit in der wunderschönen Harzregion.

👍 Bewertungen von Drei-Länder-Stein

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
Siva D.
5/5

Es ist schon urig an der Stelle zu stehen, wo sich gleich 3 Bundesländer treffen. Im Nichts und Nirgendwo, mitten in der Pampa, leicht zu finden. Niedersachsen trifft auf Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zwee Ossis und een Wessi.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
kleine D.
5/5

Fast schon unscheinbar steht dieser Stein mitten im Wald. Gäbe es keine Infotafel würden ihn viele Menschen sicher übersehen. Er ist ein stummer Zeitzeuge aus dem letzten Jahrtausend 😉 . Schon spannend, welche Ländergrenzen an ein und dem selben Ort existieren. Bis vor nicht allzu lange Zeit war dort Deutschland geteilt. Ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man auch die kleinen Dinge sieht. Wer Großes erwartet, ist hier sicher nicht richtig.

Im Umfeld kann man aber auch ein Picknick oder eine Verschnaufpause genießen. Entweder beim Tisch mit seinen Bänken oder 50 m weiter in der Hütte, wo sich die Stempelstelle der HWN befindet.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
Ralf
4/5

Dieser Stein zeigt, wie früher die Länder geteilt waren. Zu den einzelnen Bedeutungen im Stein gibt es ein Hinweisschild, welches über alles genau erklärt. Wenn man in der Nähe eine Wanderung macht, ist dieser Ort ein Stop wert. Denn solche sind äußerst sehenswert. Gerade für die Geschichte ist er ein historischer Punkt.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
Nobbi
3/5

Ein historischer Grenzstein mitten im Wald. Die Deutsch/ Deutsche Grenze verlief gleich hier nebenan. Es gibt ein paar Schautafeln die den Grenzstein und die Natur hier beschreiben. Hatte mir etwas anderes vorgestellt. Die Natur hier ist allerdings sehr schön. Der Grenzweg verläuft hier entlang, und eine kleine Schutzhütte mit einer Stempelstelle ist ganz in der Nähe.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
D M.
5/5

Natürlich hat die ehemalige Grenze immer was besonderes, der Stein ist nun nix besonderes. Die Hütte ist sehr schön

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
U.
5/5

Schöne Wanderung von Hohegeißer Waldschwimmbad .
Rot markiertem Weg mit der 8 , Wanderempfehlung des Tourismusvereines .
8.6 KM ca.3 Stunden .Überwiegender Teil der Wanderung durch den Wald, bei der Hitze sehr angenehm.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
Jutta S.
5/5

Grenzstein Niedersachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen; mehrere Schautafeln informieren über die Geschichte der innerdeutschen Grenze, die hier verlief und den Naturraum Wald. Sonderstempelstation der Harzer Wandernadel. Für Eltern mit Kinderwagen: zum Stempel kommt man über den Betonplattenweg der Grenze ganz bequem. Von dort kann man einen kleinen Abstecher südwärts zum Drei-Länder-Stein machen. Man muss sich nicht unbedingt dem Wegweiser entsprechend auf einem kleinen Pfad durch den Wald quälen.

Drei-Länder-Stein - Benneckenstein (Harz)
Iq S.
5/5

Kann man sich ansehen. Der Stein ist leicht zu finden. Wir haben danach gleich noch einen schönen Spaziergang durch den anliegenden Wald gemacht. Leider sind auch hier, wie in anderen Teilen des Harzes viele Bäume gefällt worden. Ist aber noch genug Wald da, um einen schönen Spaziergang zu machen.

Go up