Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig

Adresse: Comeniusstraße 17, 04315 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 341649080.
Webseite: blindow-leipzig.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule, Hochschule, Gymnasium, Fachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Bernd-Blindow-Schulen Leipzig

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig Comeniusstraße 17, 04315 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bernd-Blindow-Schulen Leipzig

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Bernd-Blindow-Schulen Leipzig befinden sich an der Adresse Comeniusstraße 17, 04315 Leipzig, Deutschland. Diese renommierten Schulen bieten eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten, von der Berufsbildenden Schule bis hin zum Gymnasium und der Fachschule. Ihr Telefonnummer lautet 341649080 und ihre Webseite kann unter blindow-leipzig.de aufgerufen werden.

Die Schulen zeichnen sich durch ihre moderne Infrastruktur aus, die auch barrierefrei zugänglich ist. So verfügen sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.

Bislang hat das Unternehmen 100 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen kann das hohe Maß an Zufriedenheit der Schüler und ihrer Eltern bestätigt werden. Die Schüler sprechen dabei insbesondere die guten Lehrmethoden und die vielfältigen Angebote der Schule an.

Für alle, die nach einer qualitativ hochwertigen Bildungsschmiede suchen, die auch den individuellen Bedürfnissen ihrer Schüler gerecht wird, sind die Bernd-Blindow-Schulen Leipzig eine hervorragende Wahl. Die modernen Lehrmethoden und die zielgerichtete Betreuung der Schüler ermöglichen es ihnen, ihr volles Potential zu entfalten.

Die Bernd-Blindow-Schulen Leipzig bieten nicht nur ein hervorragendes Lehrangebot, sondern auch eine offene, freundliche Atmosphäre. Deshalb ist es empfehlenswert, sich direkt auf der Webseite blindow-leipzig.de umfassend über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten und die Schulen selbst zu informieren. Kontaktieren Sie die Schulen gerne auch direkt per Telefon unter 341649080 oder schauen Sie vorbei, um sich persönlich vor Ort ein Bild zu machen.

👍 Bewertungen von Bernd-Blindow-Schulen Leipzig

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
M. F.
2/5

Ich habe die Blindow Schule Leipzig ein dreivirtel Jahr in der Physiotherapieausbildung besucht und auch wenn ich die Ausbildung an einer anderen Schule fortsetze, schätze ich sie doch nach wie vor.
Der Anspruch ist hoch und in die Fächer wird tief eingetaucht mit Experten vom Fach.
Der Lehrer-Schüler-Umgang ist, (mit wenigen, doch entscheidenden Ausnahmen!) auf Augenhöhe und in sehr repektvollem Miteinander können jeder Zeit bei der Ausbildungs-und Schullleitung, sowie der Vertrauenslehrerin Themen angesprochen werden, - auch, wenn es leider bei diesen Gesprächen bleibt und sich ansonsten nichts weiter tut bei Themen, die sich scheinbar seit Jahren widerholen...
Manche pädagogischen und didaktischen Herangehensweisen, die schon längere Zeit unverändert durchgezogen werden, haben mich demzufolge nun zu einem Wechsel bewogen.
Jedoch grundsätzlich, vom Obenstehenden abgesehen, ist die Schule zu empfehlen vor allem an diejenigen, die naturwissenschaftlich in Physik, Biologie und Chemie eine solide Grundlage mitbringen und bereit sind sehr hart zu ackern. Auf nicht vorhandene Grundlagen wird kaum Rücksicht genommen, was in gewisser Weise verständlich ist,- sich aber leider für einige Auszubildende (mit Schulabschluss jeder Art, wo der Fokus jedoch nicht auf Naturwissenschaften lag), als bis zu unmöglich heruasstellt die Aubildung in der Form weiterzumachen. Die Anfangs recht grossen Klassen schrumpfen erschreckend im ersten Schuljar, was sehr traurig ist.
Der Schultag ist oft sehr lang (meist 8-15 Uhr oder sogar bis 16:45 Uhr) und man beachte, sich trotzdem immer noch Zeit für Nacharbeitung des Unterrichtes, sowie viel Lernen einzuplanen!!
Die Ausbildung ist tough, doch wer viel Kraft, Nerven und gute naturwissenschaftliche Vorkenntnisse hat, kann hier durch hoch qualitative Inhalte bereichert werden.

Ich bedanke mich für die Erfahrung da gewesen zu sein und doch war es das Richtige zu wechseln.

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
Felix B.
5/5

Seit einem Jahr genieße ich das hervorragende Essen in der Schulkantine, der Bernd-Blindow-Schulen Leipzig.
Täglich gibt es frisch zubereitete Mahlzeiten von herzhaft bis süß.
Zudem ist das Küchenteam sehr freundlich und zuvorkommend.

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
Toni E.
4/5

Es ist grundlegend eine schöne und saubere Schule, welche mit dem Design des Hofes, der Cafeteria und anderen einzelnen Räumen Punkten kann.
Das Essen der Cafeteria kann ich sowohl vom Preis, als auch vom Geschmack nur Empfehlen. Die Mitarbeiter der Cafeteria sind sehr nett und haben einen tollen Umgang mit den Schülern.
Auch die Sekretärinnen sind sehr nett und hilfsbereit.

Für meine Bedürfnisse war die Klasse etwas zu groß, was bedeutet, dass ruhige, schüchterne Schüler etwas zu kurz kommen.

Mir wurde die Schule mehrfach empfohlen, da man sehr gut auf das kommende Berufsleben vorbereitet wird.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich die Ausbildung als PTA leider abbrechen.

Mit freundlichen Grüßen

Antonia

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
mn J.
5/5

Ich bin im zweiten Jahr der Ausbildung zum PTA, vorherige, schlechte Bewertungen kann ich aufgrund Persönlicher Erfahrungen nicht nachvollziehen. Die Lehrer haben jederzeit ein offenes Ohr, falls ein Problem vorliegt, wird gemeinsam mit dem Schüler an einer Problemlösung gearbeitet.
Weiterhin sind alle Lehrer sehr fair und in keinem Fall diskriminierend. Die in anderen Rezensionen genannten Sprüche, sind meiner Ansicht nach, aus dem Zusammenhang gerissen.
Insgesamt bin ich mit der Entscheidung meine Ausbildung an dieser Schule zu beginnen mehr als zufrieden. Die Lehrer sind fachlich mehr als kompetent und immer auf dem neuesten Stand. Auch wird sich bemüht für alle Schüler:innen einen Praktikumsplatz zu finden. Auch wird versucht aus jedem Schüler das beste herauszuholen und wenn manche Schüler dem Anspruch der Ausbildung nicht gerecht, dann liegt das, meiner Ansicht nach, nicht an den Lehrern, sondern an individuellen Unzulänglichkeiten. Jeder Schüler, der möchte bekommt an dieser Schule mehr als eine Chance und es gibt niemanden der von den Lehrern ausgegrenzt und zurückgelassen wird.

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
David G.
5/5

Das Essen in der Schulkantine schmeckt unfassbar lecker. Sowohl das Mittagessen als auch der Nachtisch sind einfach top! Die Mitarbeitenden sind außerdem super nett.

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
Eyyüb ?. B.
5/5

Die Schule hat eine relativ gute Atmosphäre, die Lehrkräfte sind stets bemüht den Lernstoff recht simpel rüberzubringen. In den Pausen ist eine angenehme und warme Mahlzeit mit äußerst großer Auswahl an der Kantine möglich.

Den Lehrkräften sowie der äußerst netten jungen Damen an Kantine kann ich nur meinen Lob aussprechen und wünsche denen die dies ermöglichen und/oder daran teil haben alles Gute!

Weiter so! 🤝🏼

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
Kilian S.
5/5

Die Schulcafeteria bietet nicht nur eine Vielzahl leckerer Speisen, sondern auch einen herausragenden Service. Die Mitarbeiterinnen sind stets freundlich und zuvorkommend, was den Aufenthalt hier besonders angenehm macht. Die Vielfalt an Speisen und die positive Atmosphäre schaffen eine angenehme Essenszeit. Ein Ort, an dem man gerne verweilt!

Bernd-Blindow-Schulen Leipzig - Leipzig
Niclas M.
5/5

Sehr tolle Schule und die Lehrer sind einfach sympathisch und sehr nett. Alles ist sehr informativ und hilft einem im Praktikum gut zurecht zu kommen. Es wird auch darauf geachtet, dass man so wenig Angst wie möglich vor den Praktika hat.
Noch dazu ist die gesamte Schule sehr tolerant und Unterstützend.
Grüße gehen raus an Frau Cloodt, Frau Oltersdorfer und Frau Stöbe.
Küsschen

Go up