AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein

Adresse: Knollstraße 50, 67061 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.
Telefon: 6215890.
Webseite: abbvie.de.
Spezialitäten: Pharmaunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

Ort von AbbVie Deutschland

Das Unternehmen AbbVie Deutschland ist ein Pharmaunternehmen mit Firmensitz in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland. Genauer gesagt befindet sich die Adresse an der Knollstraße 50, 67061 Ludwigshafen am Rhein. Wenn Sie das Unternehmen telefonisch kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Nummer 6215890 tun. Für weitere Informationen und Neuigkeiten zu AbbVie Deutschland können Sie die Website abbvie.de besuchen.

Die Spezialität von AbbVie Deutschland liegt eindeutig im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Durch innovative Forschung und Entwicklung ist das Unternehmen in der Lage, Medikamente und Therapien auf höchstem Niveau anzubieten.

Darüber hinaus ist AbbVie Deutschland auch für seine Barrierefreiheit bekannt. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen 53 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat, was auf eine gewisse Beliebtheit und Bekanntheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.5/5, was ein solides Ergebnis darstellt.

Bewertungen von AbbVie Deutschland

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Eduard Lindemann
2/5

„Der erste telefonische Kontakt mit der Zentrale war leider etwas ungewöhnlich. Es gab keine persönliche Begrüßung, und der Ansprechpartner stellte sich nicht vor. Ich würde mir wünschen, dass Kunden / Lieferanten hier mit mehr Freundlichkeit und einem Namen begrüßt werden. Leider konnte mir auch bei der restliche Abwicklung nicht wirklich weiter geholfen werden. Insgesamt war der Kundenservice leider enttäuschend, und ich hoffe, dass hier zukünftige Verbesserungen erzielt werden.

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Daye kuba
5/5

Nach voheriger Anmeldung durch den Ansprechpartner läuft alles bestens und reibungslos.
Im Einfahrt stehen Securitys die die Gäste reinlassen und Autos kontrollieren, Werkzeuge und Teile, die im Autos sind, müssen aufgelistet werden.
Empfangsdamen sehr freundlich und gepflegt. Die Besucher Ausweise schnell erstellt und es lief unkompliziert.
Auf der Baustelle lief mit dem Ansprechpartner alles wie geplant. Hier wird HYGIENE sehr groß geschrieben und es gibt keine Ausnahmen. Das gilt für Arbeiter und Monteure.

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Xhavit Zeqiraj
1/5

Ich möchte meine Erfahrung bei der Firma Abbvie in Ludwigshafen teilen, die sowohl positive als auch negative Aspekte umfasst.

Positiv hervorzuheben ist die hervorragende Corporate Identity des Unternehmens. Das Unternehmen hat eine klare Markenidentität und vermittelt diese konsequent nach außen. Auch das Onboarding-Prozess war sehr umfangreich und gut strukturiert, was mir den Einstieg erheblich erleichtert hat. Die Infrastrukturanbindung in Ludwigshafen ist ebenfalls sehr gut: Das Unternehmen ist sowohl mit der Bahn direkt am Bahnhof als auch über die A650 gut erreichbar. Außerdem ist das Unternehmen sehr interkulturell aufgestellt, was ein großer Pluspunkt ist. Alle Kulturkreise sind im Unternehmen vertreten, was zu einem bereichernden Arbeitsumfeld führt. Es werden auch regelmäßig Firmenfeiern veranstaltet, bei denen für reichlich Verpflegung gesorgt ist.

Leider muss ich jedoch auch einige negative Aspekte ansprechen. In der Logistikabteilung wird die Corporate Identity nicht in allen Bereichen gelebt. Besonders negativ aufgefallen ist mir die sogenannte 360-Grad-Beurteilung. Hier wurde uns in der Logistik vom Head of Logistik/Supply Chain Manager C. R. ausdrücklich mitgeteilt, dass nur sehr gute oder gute Bewertungen gewünscht sind. Neutrale oder schlechte Bewertungen sollten vermieden werden, was ich als äußerst befremdlich empfand.

Ein weiteres Problem war die Einmischung des Supply Chain Managers in das operative Geschäft. Obwohl er für strategische Entscheidungen zuständig sein sollte, mischte er sich intensiv in die täglichen Abläufe ein, wodurch mein direkter Vorgesetzter kaum Handlungsfreiheit hatte. Diese Einmischung führte oft zu falschen Entscheidungen, was den Arbeitsfluss erheblich störte.

Besonders bedenklich fand ich, dass dieser Manager Strafversetzungen durchführte, wenn Mitarbeiter nicht seiner Meinung waren. Obwohl der Arbeitgeber gemäß § 106 Gewerbeordnung ein Weisungsrecht hat, wurde dieses nicht in billigen Ermessen ausgeübt, sondern nach Lust und Laune des Managers. Ich selbst wurde strafversetzt, obwohl der neue Bereich weder meiner Berufserfahrung noch meinen Qualifikationen entsprach. Trotz einer internen Bewerbung und Zusage für einen anderen Bereich intervenierte der Supply Chain Manager sodass ich die neue Stelle nicht antreten konnte. Aufgrund meiner mangelnden Erfahrung mit Flurförderfahrzeugen verursachte ich einen Sachschaden (1000€), was ich nicht gemeldet habe, da ich rechtliche Konsequenzen seitens des Managers (Chritoph Rupp) befürchtete. Einen Tag bevor der Betriebsrat den internen Wechsel zustimmen musste, wurde dann schließlich die Videoaufnahmen ausgewertet um mich sofort freizustellen. Verantwortungsbewusste Arbeitgeber ermahnen beziehungsweise mahnen zunächst erst mal Arbeitnehmer ab, aber nicht sofort freistellen. Wie hier mit Existenzen umgegangen wird (bin verheiratet, Alleinverdiener und haben erst Nachwuchs bekommen) ist befremdlich.

Auch der Umgang mit der Personalabteilung war enttäuschend. Es dauerte fünf Anläufe, bis mein Arbeitszeugnis korrekt ausgestellt wurde, was für ein Unternehmen dieser Größe unakzeptabel ist. Der Betriebsrat und die Personalabteilung funktionierten ebenfalls nicht reibungslos, was den gesamten Prozess zusätzlich erschwerte.

Das Gehalt ist in Ordnung, aber nicht überdurchschnittlich. Für die vielen Überstunden, die geleistet werden müssen um die Arbeit zu erledigen, wird letztendlich keine ausreichende Honorierung angeboten. Im Gegenteil sogar!

Abschließend möchte ich mich dennoch bei meinem direkten Vorgesetzten bedanken. Er hat sich stets bemüht, mich im Rahmen des Möglichen zu unterstützen und Probleme abzufedern. Leider konnte auch er aufgrund der restriktiven Maßnahmen des Supply Chain Managers nicht viel ausrichten.

Zusammenfassend kann ich aufgrund der negativen Erfahrungen, insbesondere in der Logistikabteilung unter der Führung von C. R. , das Unternehmen nicht weiterempfehlen. Mitarbeiter werden hier wie eine Nummer behandelt und soziale Führungskompetenzen sind leider Mangelware.

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Dr. Sem
1/5

Intressant das Google, die Bewertungen von zuvor einfach Löscht!
Zähle zu den Dutzenden Facharbeitern, die dieses Werk freiwillig verlassen haben..
Erfüllen nicht mal die Standards, aber auf Papier kann man alles gut Aussehen lassen..
Nana dutzende mal...das Google versucht, diese Bewertungen zu Löschen

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Deyna Zsedenyi
5/5

Guter Laden weil ne Freundin von mir dort arbeitet und die is super!

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Jupp Schmitz
1/5

Man sollte sich von Seiten der Verantwortlichen bei Abbvie in Grund und Boden schämen das so mit Existenzen umgegangen wird!!! Der oder Die Verantwortlichen für die Katastrophale Kalkulation und Fehlplanung sollte man aus dem Land jagen .

Es ist nicht alles schlecht, das ganz sicher nicht, doch was jetzt im September geschehen ist , ist so beschämend und erbärmlich für ein Unternehmen was sich so nach aussen hin gibt.

Das schlimme an der Angelegenheit ist, das diese Menschen nicht den Hauch eines Gewissens besitzen und nachts sicher noch ruhig schlafen können.

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
Mira Müller
1/5

Das Unternehmen ist top.
Der Empfang leider sehr sehr sehr langsam. Noch nie so lange bei einem anderen Unternehmen gewartet wie hier.
Sehr schade. Sicherheit und co. Ist schön. Aber bei anderen klappt's auch und schneller.

AbbVie Deutschland - Ludwigshafen am Rhein
S 38
1/5

Verkürzen einfach mal so Mitarbeiter, um Geld zu sparen. Keine Zukunftschancen! Sehr unprofessionell !

Go up